Der heutige Tag brachte nur Sonnenschein bei fast durchgängig 16 bis 17 Grad. Unsere erste Station war eine Pontonbrücke über den Fluss Martawa Wisla.

Mit der Fähre ging es dann über die Weichsel. Nach einem kurzen Halt beim ehemaligen KZ Stutthof ging es über Elbing Richtung Grenze nach Kaliningrad. Kurz vor der Grenze gab es noch einen Kaffee und dann haben wir uns von Jens verabschiedet, der wieder in zwei Etappen zurück nach Berlin fahren wird. Nachdem wir den Grenzübergang auf der polnischen Grenze überschritten hatten, stellte sich auf der russischen Seite heraus, dass mein Pass das Visum ab 17.05.217 hatte, was ja nun leider erst morgen ist. So mussten wir wieder zurück und machten die komplette Kontrolle auf der polnischen Seite durch, was uns insgesamt eineinhalb Stunden gekostet hat  wir haben uns dann entschieden um Kaliningrad herum über die Masuren zu fahren. Hier gab es allerdings auch gleich eine Vollsperrung bei einer Ortsduchfahrt, was uns wiederum noch einen größeren Umweg kostete. Durch herrliche Alleen und mit Butterblumen übersäten wiesen ging es bei herrlichsten Sonnenschein bis nach Suwalken. Hier hat Marko ein Hotel ausfindig gemacht, welches sich als Volltreffer herausstellte: Loft 1898. 


 

Fakten

     
       
von: Danzig Strecke: 392 km
nach: Suwalken Fahrzeit: 06:07 h
Wetter:  Sonnig bei durchgängig 16 bis 17 Grad